Tag der offenen Tür 13./14. September 2025, 11-16 Uhr

Es wird ein besonderer „Tag der offenen Tür“, der am 13. und 14. September von der Fauser GmbH veranstaltet wird.

In der Ausstellung finden Sie eine Vielzahl von Sonderflächen. Besondere Steinmaterialien mit verschiedenen Bearbeitungsvarianten zeigen die Vielfalt von Naturstein.

Wie kommt die Form in den Stein? Lernen Sie die handwerkliche Bearbeitung von Naturstein kennen und probieren es selbst aus.

Und: es gibt gleich zwei Gründe zum Feiern: Seit dem 1. Februar 2025 darf sich der Steinmetzbetrieb wieder „Meisterbetrieb“ nennen. Lukas Fauser, Bildhauer – und
Steinmetzmeister, durfte an diesem Tag seine Meisterurkunde entgegennehmen.

Der zweite Grund, über den sich Monika Fauser freut, ist dass die Firma im Jahr 2026 an die vierte Generation übergeht. Lukas Fauser tritt in die Fußstapfen seines Großvaters. Fast 20 Jahre lang hat die Geschäftsführerin gemeinsam mit dem technischen Betriebsleiter, Matthias Fröhner, den Betrieb geführt. Dabei konnten sie Kundschaft weit über Esslingen hinaus gewinnen.

Am „Tag der offenen Tür“ wird einiges geboten

Zu besichtigen gibt es selbstverständlich das Gesellen- sowie das
Meisterstück des Juniorchefs. Wobei die Entstehung vom Rohrblock bis zum fertigen Objekt dokumentiert wird.

Selber ausprobieren: Lernen Sie die traditionelle Handwerkskunst kennen. An unserem Tag der offenen Tür zeigen wir wie aus einem Rohblock, durch handwerkliche Bearbeitung besonderes entsteht.

Versteinerte Hölzer sind sowohl als Stilelement als auch als Grabmal ein absoluter Hingucker. Diese entstehen durch Zufuhr von Silicium und werden so vor dem Verfall geschützt. Besonders schöne Exemplare sehen Sie am 13./14. September 2025 in unserer Ausstellung.

Kinderprogramm: Für unseren kleinen Gäste haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. Neben dem bemalen von Steinen, können sie aus einem Gipsblock kleine Edelsteine klopfen. Notwendiges, kindgerechtes Werkzeug sowie Schutzbrillen liegen bereit. 

Grabmale: Besichtigen Sie unsere wunderschöne Grabmalausstellung mit handwerklichen Grabmalen aus Eigenfertigung und besonderen Materialien aus aller Welt.

Wie immer: Von den Gastgebern ist für Speisen und Getränke gesorgt.

Sie finden uns in etwas versteckter aber wunderschöner Lage, am Feldweg zwischen Eichendorff- und Hohenheimerstraße, neben dem Pliensaufriedhof. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten oberhalb oder unterhalb des Friedhofs.

Achtung: Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Hohenheimerstraße von der Pliensauvorstadt bis zur Kreuzung Champagnestraße in Fahrtrichtung Ostfildern derzeit gesperrt. Sie erreichen uns über die Champagnestraße von der Pliensauvorstadt aus. An der Kreuzung (rechts geht es zum Wertstoffhof) fahren Sie links in die Hohenheimerstraße. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Viele Grüße
Familie Fauser

Anschrift

Anschrift

Hohenheimer Straße 93/3
73734 Esslingen

Kontakt

Kontakt

E-Mail: willkommen@fauser-grabmale.de
Telefon: 0711/382300
Fax: 0711/382992

Design by WERBEEINFACH.DE

Design by WERBEEINFACH.DE